Einschlaftipps

Hier ein paar Einschlaftipps:


  • Frische Luft ist immer gut, vor allem im Schlafzimmer.
    Lüften Sie vor dem Schlafengehen noch einmal
    richtig gut durch, oder lassen Sie das Fenster
    über Nacht geöffnet, falls Sie sich in einer ruhigen
    Gegend befinden.

 

  • Achten Sie auf die Raumtemperatur.
    Die richtige Raumtemperatur ist wichtig.
    Sowohl ein zu warmer als auch ein zu kühler
    Raum könnte Sie am Einschlafen hindern
    oder den gesunden Schlaf stören.
    Die optimale Temperatur liegt zwischen 15 °c und 18 °c.

 

  • Falls Sie nicht einschlafen können, weil Sie kalte
    Füße haben, versuchen Sie es doch einmal mit Thermo
    oder Fleecesocken. Sollten die Socken nicht
    ausreichen, gibt es spezielle Hausschuhe, die Sie
    ein paar Minuten in der Mikrowelle erwärmen und dann
    anziehen können. Gerade Frauen empfinden diese
    vorgewärmten Mikrowellenschuhe als besonders angenehm.

      Mikrowellenschuhe bei Amazon

  • Sie sollten auf keinen Fall zu früh ins Bett
    gehen, denn wer nicht richtig müde ist, wird mit
    hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht einschlafen können.

 

  • Schauen Sie auf keinen Fall ständig auf die Uhr, wenn
    Sie nicht einschlafen können.Durch den wiederholten
    Blick auf die Uhr verspannen Sie nur unnötig und können
    deshalb erst recht nicht einschlafen.
    Gleiches gilt auch dafür, wenn Sie bereits eingeschlafen
    sind und zwischendurch mal aufwachen.
    Nicht auf die Uhr schauen!
    Sie setzen sich sonst selbst unter druck, wenn Sie
    sehen, dass Sie zum Beispiel nur noch eine Stunde
    schlafen können, bevor der Wecker klingelt.

 

  • Können Sie innerhalb von 30 Minuten nicht
    einschlafen, stehen Sie lieber auf, anstatt sich
    stunden lang im Bett herumzuquälen.

 

  • Suchen Sie sich eine ruhige Ecke, dämpfen Sie das Licht
    und lesen ein Buch. Es sollte natürlich kein aufregendes
    Buch sein, wie zum Beispiel ein Krimi, sondern eher ein
    Buch, dessen Thema Sie eigentlich langweilt. So werden
    die Augenlieder automatisch schwer und Sie können sich
    ins Bett legen und hoffentlich einschlafen.

 

  • Alternativ zu den Büchern, können auch Hörbücher helfen.
    Wichtig dabei ist, dass Sie die Lautstärke nicht zu hoch
    drehen, die Geschichte Sie nicht wirklich interessiert, oder
    Sie sogar langweilig finden.

 

  • Entspannende Musik, ist für viele, die an Einschlafproblemen
    leiden das Wundermittel. Leise gehört, dringen die sanften
    Klänge in Ihren Gehörgang und bringen Sie dazu, dass Sie
    sich völlig entspannen können und einschlafen.

      Momente der Stille – Entspannungsmusik für Körper und Seele bei Amazon

  • Wenn Sie nicht einschlafen können, versuchen Sie es
    doch einmal mit einem ruhigen Spaziergang.
    Die ruhige Aktivität am Abend kann Ihnen dabei
    helfen sich zu entspannen. Laufen Sie 20 – 30 Minuten
    um den “Block” oder durch einen Park und kommen Sie
    entspannt wieder nach Hause.